Skip to content

WE CARE FOR OUR PEOPLE

SOZIALE VERANTWORTUNG

Produktionsbedingungen

Der Großteil unserer Teppiche wird maschinell in modernen Fabriken produziert, die stark automatisiert und mit der neusten Technik ausgestattet sind. Abgerundet wird unser Sortiment durch handgefertigte Designs. Egal ob maschinell oder handgemacht – in all unseren Produktionsstätten übernehmen wir Verantwortung und achten  strengstens darauf, dass die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards sowie faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Denn für uns ist es selbstverständlich, dass nur dann innovative, hochwertige Produkte entstehen, wenn unsere Geschäftspartner*innen dieselben Werte und Leitbilder verfolgen wie wir.

“Wir achten schon von jeher genau darauf, dass die für uns hergestellten Teppiche nicht nur schön und qualitativ gut sind, sondern unter fairen Produktions- und Arbeitsbedingungen und vor allem nicht durch Kinder gefertigt werden.” 

(Monika Adler, CEO benuta)

Soziale Verantwortung

benuta School in Mowaiya

Wir übernehmen soziale Verantwortung. Mit dem Bau der benuta School in Mowaiya setzen wir ein Zeichen und gehen als gutes Beispiel voran – für uns eine Herzensangelegenheit!

Bildung schafft Chancen

Wir setzen uns bereits seit vielen Jahren aktiv gegen illegale Kinderarbeit in der Teppichproduktion ein. Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und bauen gemeinsam mit Care & Fair in Mowaiya, Indien einen neuen Lern- und Entfaltungsraum für 320 Kinder und 40 Frauen.

“In Ländern wie Indien ist Kinderarbeit leider noch immer ein weit verbreitetes Problem, das aus mangelnder Bildung und damit einhergenender Armut resultiert. Einfach nur Geld zu spenden ist uns nicht genug: Wir wollen mit dem Bau der benuta School das Problem an der Wurzel bekämpfen.”

(Monika Adler, CEO benuta)

Zukunft Raum geben

“Diese Schule wird aber nicht nur den Kindern bessere Chancen im Leben eröffnen, sondern auch ihren Müttern, denen in dieser Schule ebenfalls Bildungsangebote gemacht werden, um so sich selbst und ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.”

(Monika Adler, CEO benuta)

Am 01. September 2021 ist der Bau gestartet. Alle News und Updates rund um das Projekt erfährst du hier oder auf Instagram.

Über Care & Fair

Seit 1994 engagiert sich Care & Fair – Teppichhandel gegen Kinderarbeit e.V. u.a. für faire Arbeitsbedingungen und gegen illegale Kinderarbeit in Produktionsländern wie Nepal, Pakistan und Indien. Mittlerweile arbeitet die Initiative mit rund 400 Unternehmen zusammen, die mit ihren Spenden die Projekte finanzieren. Dazu gehören auch wir.

Mehr erfahren: https://www.care-fair.org/de/